Kommunales Kino. Menashe

Eine Vater-Sohn-Geschichte mit dokumentarischen Einblicken in die verschlossene Welt einer chassidischen New Yorker Gemeinde
Am Freitag, dem 29.03.2019 um 19.30 Uhr zeigt der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 im kommunalen Kino den Film Menashe (USA 2017). Der Eintritt beträgt 6,00 €. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

Menashe, vor kurzem verwitwet, und sein kleiner Sohn Rieven leben in New York, in der geschlossenen Welt der chassidischen Gemeinde. Hier gelten strenge Gesetze, die das ganze Leben regeln. Ein alleinerziehender Vater ist da nicht vorgesehen, aber Menashe sperrt sich mit seinem sehr eigenen Witz dagegen.
 
Regisseur Joshua Z. Weinstein fand in Brooklyn den echten Menashe Lustig, einen unkonventionellen Mann, der sich hier hinreißend selbst spielt. Auch die anderen Darsteller sind Laien. Sie gewähren uns in diesem wunderbaren, sehr warmherzigen Film einen ehrlichen Einblick in ihre kleine, sonst abgeschottete Welt.
 
Quelle: radioeins

Menashe
USA 2017, jidd. OmU
Regie: Joshua Z. Weinstein
Darsteller: Menashe Lustig, Ruben Niborski, Yoel Weisshaus
Länge: 83 Minuten
FSK: 6
Trailer

Wir sind Leinwand des Moki Güstrow und Teil des Projekts Dorfkino einfach machbar.
Legitimation: FFA-Theater-Nr. 38031, Inhaber-Nr. 2887, Mobiles Kino / Abspielringe
geschrieben von ruth am 19.11.2018 | 07:54 Uhr
Empfehlen Sie diese Seite weiter:
Google+
XING
LinkedIn